Das Projekt „Kick-Start“ will Menschen ohne Berufsabschluss oder mit Fluchterfahrung auf einfache Jobs in der Küche oder im Service vorbereiten. Das soll ihnen und den Arbeitgebern helfen.
Mit mehrmonatigen Kursen will der Branchenverband in Frankfurt Personal gewinnen, um den Mangel an Mitarbeitern im Service und in der Küche zu mildern. Das Projekt „Kick-Start“ richtet sich an Asylbewerberinnen und -bewerber, Langzeitarbeitslose und Ungelernte, die in den Kursen für Helferjobs vorbereitet werden.
DehogaDas Vorhaben befindet sich im Aufbau, wie Kerstin Junghans sagt, Geschäftsführerin /Rhein-Main beim Hotel- und Gastronomieverband. Im November begannen die ersten Kurse in Frankfurt, derzeit läuft der zweite Durchgang.
Frankfurt