Keine Verurteilung, keine Androhung von Gegenmaßnahmen: die von den geplanten US-Zöllen besonders betroffene Schweiz bleibt sachlich – ein Trump-Vertrauter lobt das.
Die Schweiz ist im Vergleich mit ihren Handelspartnern besonders stark von geplanten neuen US-Zöllen betroffen: 31 Prozent kündigte US-Präsident Donald Trump an. Anders als die EU-Kommission reagierte die Regierung kühl: Man nehme die Zoll-Entscheidung zur Kenntnis, schrieb Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter auf der Plattform X.
Ed McMullen, der Unternehmer und Trump-Vertraute, der in Trumps erster Amtszeit Botschafter in Bern war, lobt das. „Ich denke, Bundespräsidentin Keller-Sutter hat den richtigen Ton getroffen“, sagte er der „Weltwoche“. Sobald die Schweiz „die Wichtigkeit der Handelspartnerschaft mit den USA“ artikuliert habe, werde der Handel weiterwachsen.