Es ging um angeblich nicht gezahlte Sozialabgaben, Geschäftsräume wurden durchsucht. Nun stellt die Staatsanwaltschaft Ermittlungen bei Engel & Völkers ein – der Verdacht habe sich nicht bestätigt.

Nach Durchsuchungen unter anderem am Hauptsitz des Immobilienmaklers & Völkers in Hamburg hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen teilweise eingestellt. Gegen Verantwortliche der Konzernzentrale werde nicht mehr ermittelt, teilte die zuständige Staatsanwaltschaft Bielefeld mit. Allerdings prüfen die Ermittler weiter, ob bei Franchisenehmern Immobilienmakler als Scheinselbstständige beschäftigt wurden.

Engel

„Der Verdacht, dass ein System von Scheinselbständigkeit durch die Franchisegeberin vorgegeben oder gefördert wurde, hat sich nach umfangreichen Ermittlungen nicht bestätigt“, schrieb die in einer Mitteilung.

Staatsanwaltschaft

Weitere Artikel und Beiträge