Besser essen: Fluffiges Frühstück: Dieser Ofenpfannkuchen geht spektakulär auf

Ein Pfannkuchen, der alle Blicke auf sich zieht: Der Dutch Baby bläht sich eindrucksvoll im Ofen auf, ist überraschend einfach zu machen und garantiert fluffig.

Es gibt Gerichte, die verzaubern schon beim Anschauen – der Dutch Baby ist definitiv eines davon. Dieser amerikanische Ofenpfannkuchen startet als flüssiger Teig und verwandelt sich binnen Minuten in eine goldbraune, spektakulär aufgegangene Köstlichkeit. Der Clou liegt in der heißen, gebutterten Form: Sie lässt den Teig sofort aufschäumen und sorgt für die eindrucksvolle Höhe. Auch wenn er nach dem Backen wieder etwas zusammenfällt – der Dutch Baby bleibt himmlisch fluffig.

Rezept für Dutch Baby (Ofenpfannkuchen)

Zutaten (2–3 Portionen):

5 Eier (Größe M)1 Prise Salz1 EL Zucker1 Päckchen Vanillezucker100 g Mehl (Type 405)170 ml Milch (3,5 % Fett)1 EL Butter für die Form200 g frische oder TK-Beeren zum GarnierenPuderzucker zum BestäubenOptional: Honig oder Ahornsirup

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen. Eine ofenfeste Pfanne oder runde Auflaufform (Ø 26 cm) mit in den Ofen stellen und mit aufheizen lassen. Erst wenn der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, den Teig zubereiten.Die Eier mit Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen kräftig verquirlen, bis die Masse leicht schaumig wird.Das Mehl in eine separate Schüssel sieben. Unter ständigem Rühren die Ei-Zucker-Mischung und die Milch abwechselnd zum Mehl geben. So lange rühren, bis ein völlig glatter Teig ohne Klumpen entsteht.Den fertigen Teig etwa fünf Minuten ruhen lassen – das macht ihn noch fluffiger.Die erhitzte Form vorsichtig aus dem Ofen nehmen (Achtung: sehr heiß!). Die Butter in die Form geben und durch Schwenken verteilen – sie sollte sofort brutzeln und schäumen.Den Teig sofort in die heiße, gebutterte Form gießen und umgehend zurück in den Ofen schieben. 18–20 Minuten backen, ohne die Ofentür zu öffnen! Der Teig geht spektakulär auf, fällt dann aber wieder etwas zusammen.Währenddessen die Beeren waschen und große Früchte halbieren. TK-Beeren können direkt verwendet werden.Den warmen Dutch Baby direkt aus dem Ofen mit den Beeren belegen, mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren. Optional mit Honig oder Ahornsirup beträufeln.

Tipp:

Der Dutch Baby ist am spektakulärsten, wenn er direkt aus dem Ofen kommt. Die eindrucksvolle Höhe hält nur wenige Minuten – perfekt für Instagram-Fotos! Die Ofentür während des Backens unbedingt geschlossen lassen.

Weitere Artikel und Beiträge