Der Gotthardtunnel gilt als eines der größten Nadelöhre im Alpenverkehr. Entsprechend oft stehen die Autos hier Stoßstange an Stoßstange – vor allem in den Ferien.

Wer in der Ferienzeit aus Baden-Württemberg in Richtung Süden unterwegs ist, braucht oft vor allem eines: Geduld. Denn viele Autofahrer müssen durch den . Das Nadelöhr wird nach Angaben des ADAC jährlich von ungefähr sechs Millionen Fahrzeugen befahren – und zählt zu den größten Staufallen in der Schweiz.

Gotthardtunnel

Wer vor dem Tunnel im Stau steht, tut das oft nicht nur ein paar Minuten lang – sondern Stunden. Denn wenn die 16,9 Kilometer lange Röhre überlastet ist, steht Blockabfertigung an. Doch es gibt auch noch andere Routen nach und Südfrankreich – oder für den Heimweg nach Deutschland. Über diese Strecken können Autoreisende ausweichen: 

Weitere Artikel und Beiträge