Havariekommando: THW setzt Ölbergung nach Kollision in Cuxhaven fort

Nach dem Dieselunfall im Hafen von Cuxhaven laufen die Ölbergungsmaßnahmen seit dem Morgen weiter. Die Arbeiten sollen im Laufe des Tages abgeschlossen werden.

Nach der Schiffskollision im Hafen von Cuxhaven läuft seit dem Morgen erneut der Einsatz zur Bekämpfung des ausgelaufenen Marinediesels. Laut einer Sprecherin des Havariekommandos pumpen Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) mit Spezialgerät weiterhin Öl-Wasser-Gemisch aus dem Hafenbecken. Im Laufe des Tages soll der Einsatz abgeschlossen werden.

Am Mittwoch war das Tankschiff „Capella“ mit dem Offshore-Versorgungsschiff „Coastal Legend“ kollidiert. Dabei entstand ein etwa 80 Zentimeter langer Riss, aus dem nach Schätzungen bis zu 12.000 Liter Marinediesel austraten. Ölsperren und sogenannte Skimmer kamen zum Einsatz. Die Arbeiten gestalten sich aufwendig, da Öl unter den Kai gedrückt wurde. Die Besatzungen blieben unverletzt, der Schiffsverkehr auf der Elbe ist nicht beeinträchtigt.

Weitere Artikel und Beiträge