Gendarmenmarkt: Mallwitz dirigiert zum Auftakt des Classic Open Air

Anna Netrebko und Gregory Porter – Beim traditionellen Festival Classic Open Air werden wieder einige Stars erwartet. Den Anfang machte ein renommiertes Berliner Orchester.

Zum Auftakt des traditionellen Musikfestivals Classic Open Air auf dem Berliner Gendarmenmarkt hat das Konzerthausorchester das Publikum begeistert. Unter Leitung seiner Chefdirigentin Joana Mallwitz ließen die Musiker Werke von Michail Glinka, Richard Wagner, Giuseppe Verdi und Gioacchino Rossini erklingen sowie Felix Mendelssohn Bartholdys „Ein Sommernachtstraum“. 

Tausende Zuschauer ließen sich vom nasskalten Wetter nicht den Kunstgenuss verderben – auch nicht von einer etwa 15-minütigen außerplanmäßigen Unterbrechung wegen Regens. Zum Abschluss des Abends gab es ein stimmungsvolles Höhenfeuerwerk. 

Zurück auf dem Gendarmenmarkt 

Nach zwei Jahren Pause wegen der Sanierung des historischen Platzes ist das Classic Open Air damit wieder zurück auf dem Gendarmenmarkt. An den kommenden vier Tagen können die Zuschauer unterschiedliche Shows erleben: Neben Musikern aus der Klassikwelt sind auch Jazz- oder Popkünstler dabei. 

Stars erwartet

US-Jazzsänger Gregory Porter zum Beispiel ist am Sonntag zu Gast, am Montag treten zum Abschluss die Opernstars Anna Netrebko und Yusif Eyvazov auf. Erwartet werden zu den Veranstaltungen unter freiem Himmel jeweils bis zu 6.100 Besucher. 

Festival seit mehr als 30 Jahren

Das Berliner Classic Open Air wird seit 1992 auf dem Gendarmenmarkt veranstaltet. Die Bühne steht direkt vor dem Konzerthaus und wird zudem eingerahmt von Deutschem und Französischem Dom – für die Zuschauer entsteht so ein besonderes Ambiente.

Weitere Artikel und Beiträge