Weniger Kriminalität, mehr Sauberkeit: Thüringens Städte haben gute Erfahrungen mit dem Verbot von Alkoholkonsum in Problemzonen gemacht. Doch das grundlegende Problem sei ungelöst, sagen Experten.
Thüringer Städte ziehen ein grundlegend positives Fazit zu Alkoholverbotszonen. In den Bereichen, in denen der eingeschränkt worden sei, habe sich die Situation entspannt und die Beschwerdelage verbessert, erklärte etwa die Stadt Erfurt. Allerdings seien regelmäßige und häufige Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt nötig, um die Einhaltung durchzusetzen. Teilweise hätten sich die Probleme an andere Orte verlagert. Auch aus Gera, Eisenach und Jena gibt es ähnlich lautende Erfahrungen mit den Verbotszonen. Die Stadt Weimar hat einem Sprecher zufolge keine Alkoholverbotszone und plant auch keine.
AlkoholkonsumEinwohner von fordern Ausweitung des Alkoholverbots